für Online-Schulungen von KI Kompass / Kompass Consulting GmbH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung von Online-Schulungen der Kompass Consulting GmbH, Waagner-Biro Straße 47/1, 8020 Graz, Österreich (nachfolgend „Anbieter“), die über www.ki-kompass.com abgeschlossen werden.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 1 KSchG) als auch gegenüber Unternehmern (§ 1 UGB), soweit nicht ausdrücklich eine Differenzierung vorgenommen wird.
1. Die Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung erfolgen ausschließlich über Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland (nachfolgend „Digistore24“). Der Kaufvertrag über die Online-Schulungen kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und Digistore24 zustande.
2. Der Anbieter stellt nach erfolgreicher Bestellung die Kursinhalte im Mitgliederbereich (portal.ki-kompass.com) bereit.
3. Der Kunde erhält nach Kauf die Zugangsdaten an die im Bestellprozess angegebene E-Mail-Adresse.
1. Mit dem Erwerb einer Online-Schulungen erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Inhalten für die Dauer des Zugangs.
2. Der Zugang ist zeitlich unbegrenzt, vorbehaltlich technischer oder inhaltlicher Anpassungen durch den Anbieter.
3. Der Anbieter kann Inhalte aktualisieren, ergänzen oder ändern. Ein Anspruch auf bestimmte Updates besteht nicht, sofern der Kerninhalt der Schulungen unverändert bleibt.
1. Der Zugang ist personenbezogen. Eine Lizenz gilt für einen Nutzer.
2. Weitergabe von Zugangsdaten oder parallele Mehrfachnutzung ist untersagt.
3. Unternehmen können mehrere Lizenzen erwerben. Bei Missbrauch ist der Anbieter berechtigt, den Zugang ohne Ersatzleistung zu sperren.
4. Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters sind unzulässig.
1. Es gelten die auf der Bestellseite angegebenen Preise.
2. Die Zahlungsabwicklung sowie die Rechnungsstellung erfolgen ausschließlich über Digistore24. Alle Zahlungsanfragen sind an Digistore24 zu richten.
1. Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
2. Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG).
3. Die Ausübung des Widerrufsrechts erfolgt ausschließlich gegenüber Digistore24.
4. Unternehmer (B2B-Kunden) haben kein Widerrufsrecht.
1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
2. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
3. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Personenschäden.
4. Inhalte der Online-Kurse dienen ausschließlich der Weiterbildung. Sie ersetzen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Unternehmensberatung.
5. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die rechtliche Zulässigkeit, Konformität oder Datenschutz-Compliance der in den Kursen vorgestellten Tools, Plattformen oder Anwendungen. Die Prüfung der Einhaltung der DSGVO, des EU AI Act sowie sonstiger Vorschriften obliegt allein dem Kunden.
6. Der Einsatz empfohlener Tools oder Methoden erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Die Schulungen sind als Selbstlernkurse konzipiert. Ein individueller Support ist nicht geschuldet. Der Anbieter kann, ohne rechtliche Verpflichtung, freiwillig Auskünfte per E-Mail geben.
1. Für die Nutzung der Online-Schulungen sind ein Internetzugang sowie geeignete Endgeräte erforderlich.
2. Der Kunde ist selbst für die Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der technischen Voraussetzungen verantwortlich.
3. Eine Rückerstattung aufgrund technischer Inkompatibilität ist ausgeschlossen, sofern die Inhalte grundsätzlich abrufbar sind.
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge durch die Teilnahme an den Online Schulungen. Der Lernerfolg hängt maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den Kunden ab.
1. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
2. Der Anbieter kann Kursinhalte anpassen, erweitern oder teilweise entfernen, sofern dadurch der wesentliche Leistungsumfang nicht beeinträchtigt wird.
1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Für Unternehmer ist Gerichtsstand das Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz.
3. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
4. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates des Verbrauchers bleiben unberührt.
5. Vertragssprache ist Deutsch.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 02.09.2025